Universität Milano-Bicocca
Die Universität Mailand-Bicocca gilt international als eine der bedeutendsten wissenschaftlichen Einrichtungen. Sie ist seit 2009 auf den Malediven vertreten, als das Marine Research and High Education Center (MaRHE) in Magoodhoo (Faafu-Atoll) gegründet wurde, um die Feldforschung im tropischen Ökosystem zu verbessern.
Die Planhotel Group fördert die wissenschaftliche Forschung in den Resorts Athuruga, Thudufushi und Bathala, um das Wissen über das marine Ökosystem zu erweitern und ein sensibles Netz zum Schutz der maledivischen Riffe zu schaffen.
Jedes Resort verfügt über ein MaHRE Marine Lab und beherbergt einen ansässigen Meeresbiologen und einen Praktikanten der Universität Mailand-Bicocca. Die Forscher sind hauptberuflich mit der Datenerhebung beschäftigt, die zum Verständnis der ökologischen Dynamik der Organismen im Korallenriff beitragen. Darüber hinaus forschen sie kontinuierlich an neuen Techniken zum Schutz und zur Wiederherstellung von Korallen und analysieren und beobachten gleichzeitig die sich verändernden Eigenschaften des Ozeans und seiner Bewohner.
Weitere Projekte sind das Olive Ridley Project (Schildkröten), das Big Fish Network (Walhaie), Bathashark (Haie) und die Coral Nursery.
Die verschiedenen Projekte reichen von der Ökologie des Acanthaster planci (Dornenkronen-Seestern) über die Korallenrestaurierung bis hin zur Überwachung des Riffzustands mit Unterstützung unbemannter Luftfahrzeuge (UAV) und vielem mehr. Obwohl die Forschungsaktivitäten nicht eingeschränkt sind, ist die Wissenschaft ohne die Verbreitung von Informationen unvollständig.
Um Wissen zu teilen und für dieses fragile Ökosystem zu sensibilisieren, werden Workshops angeboten, bei denen Gäste ein Korallengerüst (Diamonds Thudufushi) oder einen Korallenkeks (Diamonds Athuruga und Sandies Bathala) adoptieren können. Während dieses Workshops lernen die Teilnehmer die Natur der Korallen und ihren Schutz kennen. Gemeinsam mit unseren Meeresbiologen wird ein Korallengerüst oder ein Korallenkeks vorbereitet und wieder ins Meer gepflanzt, um sein Wachstum zu fördern.
Zu Hause erhalten die Gäste per E-Mail Fotos und Informationen zu dem von ihnen gesponserten Gerüst oder Keks sowie eine Adoptionsurkunde.
Weitere Informationen zu unserem Coral Frame-Projekt und einer Fernpatenschaft finden Sie auf der entsprechenden Website: http://coralframe.planhotel.com